Das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung hat den Leitfaden Starkregen
veröffentlicht, in dem für Gebäudeeigentümer erklärt wird, welche Wirkungsweisen
Starkregen auf Gebäude hat. Besonders hervorzuheben ist, dass hier die Auswirkung einer kurzfristigen Überflutung auf die einzelnen Baustoffe detailliert beschrieben ist.
Neben den Gefahren und Risiken werden auch Möglichkeiten für Schutzmaßnahmen an Gebäuden vorgestellt und Hinweise zum richtigen Verhalten im Schadensfall gegeben. Die Checkliste der Broschüre zeigt, welche Gebäudeteile bei Starkregen besonders gefährdet sind.
Den Leitfaden können Sie unter den angebenden Link im PDF-Format herunterladen.
https://www.bbsr.bund.de/BBSR/DE/Veroeffentlichungen/Sonderveroeffentlichungen/2018/leitfaden-starkregen.html?nn=424178